Montag, 22. Oktober 2012
Erstes "Gospel Café" in Versailles
In der letzen Woche fand unser erstes Gospel Café in Versailles statt. Manu und sein Team boten zeitgemäße Gospel Songs und Lieder in einer gemütlichen Atmosphäre dar. Das Gospel Café soll über gute Musik die Besucher dazu anregen, über Gott und den Glauben nachzudenken. Es waren etwa 25 bis 30 Besucher zu diesem ersten Konzert in eine Brasserie in der Nähe des Schlosses von Versailles gekommen. Wir hoffen, dass bei den nächsten Konzerten die Besucherzahl noch ansteigt. Danke, wenn ihr dafür betet.
Montag, 24. September 2012
Global Leadership Meetings in Hongkong
Seit einigen Tagen befinden wir uns im schwül-warmen Hongkong,
um mit dem internationalen Leiter, dem internationalen Vorstand, den Leitern
der aussendenden Büros aus Kanada, USA und Australien sowie den anderen Regionalleitern
über die Missionsarbeit in den verschiedenen Regionen zu sprechen und gemeinsam
an der weiteren Ausrichtung der Mission zu arbeiten. Wichtige Aspekte sind
dabei die Globalisierung, strategische Planung, interkulturelle Kompetenz,
multikulturelle Teamarbeit und Elemente der Gemeindegründung. Gerade die
letzten beiden Themen sind immer wieder eine Herausforderung für die
Missionsarbeit in einer sich rasant verändernden Welt. Eine meiner Aufgaben war
ein Seminar zum Thema interkulturelle Kompetenz für die Vorstandmitglieder, um
ein Bewusstsein für die besonderen Schwierigkeiten einer internationalen Arbeit
zu schaffen .
Dass diese Tagung diesmal in Hongkong, dem Wohnort unseres
Asienleiters, stattfindet, ist auch gleichzeitig eine Erweiterung unseres
eigenen Horizonts. Es ist das erste Mal, dass wir in einem asiatischen Land
sind, und obwohl man meint, es aus den Medien und den Berichten von den
Kollegen bereits zu kennen, ist es doch ganz anders, als man es sich
vorgestellt hat. Die Tagung ist ziemlich anstrengend, mit nur wenig Pausen, da
wir versuchen, die kurze Zeit gut zu nutzen. Dennoch sind es gute, intensive
Diskussionen, die uns voranbringen. Ein Höhepunkt war auch, als wir am Sonntag
in einer chinesischen Gemeinde zum Gottesdienst waren. Gemeinsam den Herrn zu
loben, ganz gleich wo wir uns befinden, welch ein Privileg!
Dienstag, 31. Juli 2012
Samstag, 14. April 2012
Die 11. Gebetskonferenz
Im Moment findet die bereits 11. Gebetskonferenz unseres Teams in Frankreich statt. Freunde unserer Arbeit aus Deutschland, Australien, den USA und Frankreich kommen für eine Woche zusammen, um sich zu informieren und um für die Arbeit hier in Frankreich zu beten. Als wir zum Beispiel vor einigen Jahren mit der Gebetskonferenz in Merü waren, gab es in diesem Ort noch keine protestantische Gemeinde und wir beteten für eine neue Gemeindegründung. An diesem Freitag berichtete unser Kollege David, wie durch die Verkündigung des Evangeliums Menschen zum Glauben kamen und heute in Merü eine lebendige Gemeinde entstanden ist. Wir sind gewiss, dass Gott unsere Gebete erhört und Türen zu den Herzen der Menschen öffnet und die Arbeit vorangeht. Das Gebet ist grundlegend für unseren Dienst der Gemeindegründung. Deshalb sind wir immer wieder dankbar, wenn Freunde und Geschwister sich zusammen tun und für uns und unseren Dienst beten.
Samstag, 7. April 2012
Nun ist aber Christus auferstanden ...

Freitag, 6. April 2012
Einladung zum Essen vom Minister
![]() |
Die Ministerin (vorn rechts), rechts neben mir, Baptiste, mein Kollege, links neben mir der katholische Priester (in Blickrichtung). |
Mittwoch, 4. April 2012
Gemeinde in Aktion
"Nettoyage de Printemps" heisst soviel wie "Frühjahrsputz". Hierzu wurden die Bürger unserer Stadt aufgerufen, um Straßen, Wege, Wald und Flur von jeglichen Unrat zu säubern, den unachtsame Bürger dort hinterlassen haben. Als Gemeinde beschlossen wir uns an dieser Aktion zu beteiligen und so trafen wir uns am Morgen ausgerüstet mit gelben Westen, Handschuhen und Müllsäcken, um unsere Stadt vom Müll zu befreien. Wir finden, dass wir auch als christliche Gemeinde eine Verandwortung gegenüber Gottes Schöpfung haben und darum wollten wir bei dieser Aktion mitmachen. Wir haben jede Menge Flaschen, Papier und Plastik, aber auch eine Mikrowelle, Autoreifen und anderer interesante Gegenstände aufgesammelt. Wir hatten viel Spass dabei und möchten es Euch auch ans Herz legen, auch als Gemeinde bei solchen und ähnlichen Aktionen mitzumachen.
Abonnieren
Posts (Atom)