Mittwoch, 6. Juli 2011

Europa ist eines de bedürftigsten Missionsgebiete

Touristen vor der Kathedrale Notre Dame in Paris
Die Zahl der Bibel-gläubigen Christen ist in Europa besonders gering. Patrick Johnstone (Gebet für die Welt, Hänssler-Verlag 1996) gibt folgenden Prozentsatz für "evangelikale" Christen an: Luxemburg 0,15 %, Polen 0,15 %, Kroatien 0,18 %, Belgien 0,32 %, Österreich 0,5 %, Frankreich 0,6 %, Spanien 0,8 %, Irland 0,9 %, Portugal 1,0 %, Italien 1,0 %, Bulgarien 1,2 %. Nach den streng islamischen und einigen asiatischen Ländern sind dies die niedrigsten Werte weltweit und viel geringer als diejenigen von klassischen Missionsländern wie Kenia 34 %, Chile 27 %, Uganda 25 %, Guatemala 23 %, Papua Neu Guinea 22 % oder Brasilien 18 %. Daran wird deutlich, wie wenige bewusste Christen es in Europa gibt. In Deutschland (3,2 %) ist ihre Zahl bereits gering - aber in etlichen Nachbarländern noch viel geringer, so dass diese Gemeinden dringend der Unterstützung bedürfen (DMG). 
Wie reagieren wir nun auf diese Fakten. Wir müssen die Mission in Europa wieder ganz neu entdecken. Mission geschieht nicht nur in Afrika, Asien oder Latein Amerika. Jesus sendet dorthin, wo der Glaube nicht gelebt wird. Deshalb dürfen wir die Mission (Sendung) gerade auch im nachchristlichen Europa nicht vernachlässigen. Möchtest Du für die Mission in Europa beten? Bist Du bereit Dich für die Mission in Europa einzusetzen? Bist Du bereit selbst ein Gesandter für Christus in Europa zu werden?

Freitag, 1. Juli 2011

Skype Konferenzen mit neuen Feldleitern


Gestern und heute saß ich wie so oft mit Kopfhörer vor meinem Computer und hatte eine "Skype Konferenz" mit Mitarbeitern aus verschiedenen europäischen Ländern. Wir sind gerade dabei, drei neue Leiter für die Arbeiten in Spanien, Italien und Moldawien einzusetzen. Es geht um die Aufgabenverteilung, Mitarbeiterleitung und verschiedene administrative Aufgaben. Als Leitungsteam arbeiten wir nun die einzelnen neuen Feldleiter in die neue Aufgabe ein und werden sie dann auch weiter begleiten. Vielen Dank, wenn ihr für Tim, Ron und Jeff beten wollt.

Dominik hat sein Abitur

Voller Stolz waren wir am letzen Samstag zur Absolvierungsfeier von Dominik, der nun das langersehnte Abiturzeugnis in den Händen hält. Er ist froh, dass der Examensstress nun endlich vorbei ist und die Ferien angefangen haben. Er hat sich an verschiedenen Unis zum Studium der Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben und ist gespannt, wie es im Herbst weitergeht.

Warum dieser Blog?


Wir haben uns entschlossen, diese Möglichkeit der Kommunikation mit unseren Freunden zu nutzen. Wir werden hier regelmäßig kurze Informationen über unsere Arbeit und uns selbst veröffentlichen, damit Ihr an unserem Leben teilhaben könnt und auch für uns und unsere Arbeit besser beten könnt. Ich hoffe, dass Ihr diese Möglichkeit nutzt und diesen Blog regelmäßig lesen werdet. Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.