Samstag, 7. April 2012

Nun ist aber Christus auferstanden ...

Der Apostel Paulus wusste genau, dass mit der Auferstehung Jesu unser Glaube steht oder fällt. Er sagt: "Wäre Christus nicht auferstanden, so wäre unsere Predigt und unser Glaube vergeblich" (1Kor. 15:14). Wenn Jesus nicht Gott wäre und Gott nicht die Kraft der Auferstehung hätte, dann würde unser Glaube keinen Sinn machen. Dann würde es auch für uns keine Auferstehung geben. Aber der Apostel lebte in der Gewissheit, dass Christus von den Toten auferstanden ist. Das "Nun ist aber Christus auferstanden ..." kann auch eine Gewissheit für unser Leben, unseren Glauben und unseren Dienst werden. Er lebt auch heute noch! Er ist da, mitten unter uns. Deswegen feiern wir Ostern. Wir wünschen Euch allen ein gesegnetes Osterfest mit dem Ausspruch: Jesus lebt!

Freitag, 6. April 2012

Einladung zum Essen vom Minister

Eigentlich war es eine Einladung von einer Ministerin, die auch gleichzeitig die Abgeordnete unseres Departments ist. Sie hat die Verantwortlichen der verschiedenen Vereine unseres Ortes zu einem Essen und  zum Austauch eingeladen (es sind ja bald wieder Wahlen). So redeten wir mit den Repräsentanten des Tennisclubs, des Basketballvereins und anderen Vereinen. Es war gut, dass wir als Gemeinde auch einen kleinen Einblick in unser "Vereinsleben" geben konnten und dass die Ministerin erwähnte, dass unsere Gemeinde sehr aktiv ist. Alles in allem war es ein guter Austausch und positiv war natürlich auch, dass das Essen gesponsert war.
Die Ministerin (vorn rechts), rechts neben mir, Baptiste, mein Kollege, links neben mir der katholische Priester (in Blickrichtung).



Mittwoch, 4. April 2012

Gemeinde in Aktion


"Nettoyage de Printemps" heisst soviel wie "Frühjahrsputz". Hierzu wurden die Bürger unserer Stadt aufgerufen, um Straßen, Wege, Wald und Flur von jeglichen Unrat zu säubern, den unachtsame Bürger dort hinterlassen haben. Als Gemeinde beschlossen wir uns an dieser Aktion zu beteiligen und so trafen wir uns am Morgen ausgerüstet mit gelben Westen, Handschuhen und Müllsäcken, um unsere Stadt vom Müll zu befreien. Wir finden, dass wir auch als christliche Gemeinde eine Verandwortung gegenüber Gottes Schöpfung haben und darum wollten wir bei dieser Aktion mitmachen. Wir haben jede Menge Flaschen, Papier und Plastik, aber auch eine Mikrowelle, Autoreifen und anderer interesante Gegenstände aufgesammelt. Wir hatten viel Spass dabei und möchten es Euch auch ans Herz legen, auch als Gemeinde bei solchen und ähnlichen Aktionen mitzumachen.

Montag, 6. Februar 2012

Internationale Tagung

Während der Tagung
Gerade bin ich von unseren "Global Meetings" zurück und bedanke mich bei allen, die für diese Tagung gebetet haben. Es waren einige sehr intensive Tage, aber sie waren um so wichtiger, da es um die zukünftige Arbeitsweise unserer Partnermission World Team ging und auch um die Missionsarbeit in den verschieneden Kontinenten. Welche neue Arbeiten sollen wir beginnen? In welchen neuen Ländern sollen wir in Zukunft arbeiten? Wo müssen wir umstrukturieren, um in der Zukunft noch effektiver zu arbeiten? Diese und andere Fragen bewegten uns in der letzten Woche.
Während der Tagung bekamen wir die Nachricht, dass die Missionsarbeit einiger unserer Europäischen Mitarbeiter durch Visaprobleme stark beeinträchtigt werden kann. Bitte betet für diese Situation. Vielen Dank!

Dienstag, 24. Januar 2012

Alles im grünen Bereich

Unser Stand
Ein super Ereignis war die europäische Jugendkonferenz „Misson-Net“ ( Mission-Net )auf der über 2600 Jugendliche über den Jahreswechsel zusammenkamen, um über die Mission in Europa und auf der ganzen Welt nachzudenken. Wir hatte von unserer Partnermission World Team einen Stand, um neue Mitarbeiter für die Mission zu werben und auf unsere Angebote von Kurzzeit und Langzeit Einsätzen zu informieren. Die Teilnehmen konnten sich fotografieren lassen und wir haben dann einen Hintergrund, mit einem der Städte, in denen wir arbeiten, eingebaut. Diese Bilder wurden dann auf die Webseite von WT Europa hochgeladen ( World-Team-Europe ). Viele junge Leute nutzen die Gelegenheit, um sich fotografieren zu lassen, aber auch um sich über unsere Arbeit zu informieren.

Get into the Picture
Fertig
 „Alles im grünen Bereich“ können wir dankbar zum Jahresbeginn berichten. Wir hatten ja in unserem Weihnachtsrundbrief darauf hingewiesen, dass unser Konto bei der VDM leider im letzten Jahr gewaltig in die roten Zahlen abgesackt ist. Dank Eurer Gebete und Eurer finanziellen Unterstützung sind im Dezember so viele Spenden eingegangen, dass das Konto ausgeglichen ist. Danke, Danke, Danke! Preist den Herrn!


 „Global Meetings“ heißt die Tagung, die am Samstag hier in Paris anfangen wird. Die Leitung unserer Partnermission World Team kommt für eine ganze Woche zusammen, um über unsere Missionsarbeit in allen Kontinenten zu beraten. Ich werde hier den europäischen Kontinent vertreten und unter anderem unseren 3-Jahresplan vorstellen. Vielen Dank, wenn ihr für diese Tagung besonders beten würdet.















Donnerstag, 15. Dezember 2011

Your Turn! Get in the Picture!

 

 Im nächsten Sommer werden wir als World Team Europa ein besonderes Praktikum anbieten. Es heisst "Urban Backpacking" und junge Leute werden unsere Arbeit in verschiedenen Ländern Europas kennenlernen, indem sie in verschiedene Städte reisen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.
Bei der Mission_Net Konferenz vom 28. Dezember 2011 -2. Januar 2012 werden wir einen Stand haben, wo du dich über diese Aktion informieren kannst. Zur gleichen Zeit können wir ein Fot von dir machen, dass dann auf der Facebook Seite von WT Europe herutergeladen werden kann.

"Get in the Picture!"

 Mehr Infos findest Du hier: